Als begeisterter Tourenradler darf ich immer wieder erleben, wie sich Fahrradfahren mit Achtsamkeit, Meditation, Zielen, Selbstwirksamkeit, Selbsteinschätzung und vieles mehr verbinden lassen. Und wie gut vieles in den Alltag integriert werden kann.
Dies hat mich inspiriert, dieses Coaching Spezial für

  • Einzelpersonen
    Fokus auf Achtsamkeit, Selbstwahrnehmung, individuelle Zielsetzung
  • Paare
    Fokus auf Kommunikation, Konfliktmanagement, gemeinsame Ziele
  • Kleingruppen (max 6 Pers.)
    Fokus auf gemeinsames Zielerreichen, gegenseitiges Wertschätzen, achtsamer Umgang in der Gruppe
    anzubieten.

    Es wird dabei vor allem um Leistung im Einklang mit sich selbst, und nicht etwa Zeit- oder Steigungsrekorde gehen. Die Tourenauswahl und mögliche Dauer gestalten wir gerne gemeinsam.

    Möglicher Ablauf und Inhalte
    • Infogespräch zur Zieldefinition
    • Achtsames Fahrradfahren
    • Achtsamkeitsübungen
    • Wahrnehmungsübungen
    • Körperbewusstsein auf dem Rad
    • Naturerfahrung
    • Pausen für Reflexion
    • Tagebuch schreiben

Interessiert? Nähere Infos gerne persönlich: Kontakt

Willkommen zum Coaching-Jahreszielprogramm für Ihre nachhaltige Entwicklung!

Dieses von mir entwickelte Programm bietet Ihnen eine intensive, ganzheitliche Begleitung auf Ihrem Weg zu persönlichem und beruflichem Wachstum.

In unseren Sitzungen, in Präsenz oder online, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, werden wir Ihre Ziele definieren, Hindernisse überwinden und konkrete Maßnahmen zur Erreichung Ihrer Ziele entwickeln. Sie werden kreativer Kopf Ihrer Entwicklung werden!

Darüber hinaus stehe ich Ihnen für regelmäßige Telefon- und Kurznachrichtencoachings zur Verfügung, um Sie kontinuierlich zu unterstützen und aufkommende Fragen oder Herausforderungen zu besprechen.
Gemeinsam werden wir Ihre Potenziale entfalten, nachhaltige Veränderungen initiieren und Ihren persönlichen Erfolg fördern.

Das Coaching-Jahresprogramm dauert 8-12 Monate je nach nötiger Frequenz zum Festpreis!

Neugierig geworden? Dann schreiben sie mich per Mail an: Kontakt

Willkommen zur Expertenrunde für Führungskräfte in Kliniken!

Diese exklusive Veranstaltung bietet Stationsleitungen und Pflegedienstleitungen eine einzigartige Gelegenheit, Führungsthemen zu diskutieren, Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen. Unter professioneller Moderation werden relevante Themen wie effektive Kommunikation, Konfliktmanagement, Mitarbeitermotivation und Leadership-Strategien behandelt. Die Gruppengröße ist auf maximal 12 Personen begrenzt, um eine intensive und interaktive Diskussion zu ermöglichen. Durch den Austausch von Best Practices und die Reflexion eigener Erfahrungen werden die Teilnehmer gestärkt und inspiriert, um ihre Führungsqualitäten weiter zu entwickeln und den Herausforderungen im klinischen Umfeld erfolgreich zu begegnen.

Neugierig geworden? Dann schreiben sie mich an: Kontakt

Ein Workshop zur Selbstkontrolle und Selbstentwicklung.

Willkommen zu diesem Workshop. Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihre Selbstkontrolle stärken und ihren inneren Widerstand überwinden möchten, um ihre Ziele in den Bereichen Gesundheit, Sport und persönliche Entwicklung zu erreichen.

In diesem interaktiven Seminar werden wir uns über einen Zeitraum von 3-4 Monaten in 7 Einzelterminen mit verschiedenen Aspekten beschäftigen, die uns dabei helfen, unseren inneren Schweinehund zu verstehen, anzunehmen und letztendlich zu unserem Verbündeten zu machen.

Integriert ist dabei eine einzelne Coachingeinheit(50min) nach Absprachen.

Themen werden unter anderem sein:
• Den inneren Schweinehund verstehen: eine systemische Annäherung
• Selbstreflexion und Zielsetzung: Klarheit über persönliche Ziele und Motivation schaffen.
• Strategien zur Überwindung von Versuchungen und Ablenkungen im Alltag.
• Die Rolle von Routinen und Gewohnheiten bei der Selbstkontrolle.
• Stressmanagement und emotionale Regulation: Umgang mit Stress als Schlüssel zur Selbstbeherrschung.
• Die Bedeutung von Selbstfürsorge und Belohnungssystemen auf dem Weg zur Zielerreichung.
• Die Integration von Selbstkontrolle in den Alltag: Langfristige Nachhaltigkeit und Erfolg sichern.

Durch die kontinuierliche Teilnahme an diesem Seminar werden die TeilnehmerInnen nicht nur lernen, wie sie ihren inneren Schweinehund überlisten können, sondern auch ein tieferes Verständnis für ihre eigenen Verhaltensmuster und die Mechanismen der Selbstkontrolle entwickeln.

Am Ende des Seminars werden Sie mit konkreten Strategien und Werkzeugen ausgestattet sein, um Ihre Ziele nachhaltig zu verfolgen.

Machen Sie Ihren „Schweinehund“ zu Ihrem Freund auf dem Weg zu einer gesünderen, aktiveren und zielgerichteten Lebensweise!

Maximale Gruppengröße 10 Personen

Neugierig geworden? Dann schreiben sie mich an: Kontakt